Der Kunstverein MB-Sammlung-Bonn präsentiert in einer Werkausstellung eine Vielzahl von
Objekten des Bonner Künstlers Jupp Heinz (1917 – 1999), der als Grafiker, Maler und
Bildhauer sowohl national als auch im Ausland hohe Anerkennung fand. Befreundet mit
Künstlern wie Paul Magar, Willi Stucke und dem renommierten Bonner Konstruktivisten Leo
Breuer, war Jupp Heinz Gründungsmitglied der "Künstlergruppe Bonn" und später
zusammen mit anderen Kunstschaffenden wie Horst Pitzen, Wolfgang Ulbrich und Horst
Rave tätig in der Bonner "gruppe konkret". Jupp Heinz war auch an renommierten
internationalen Ausstellungen und Treffen beteiligt: so z.B. in Paris beim „Salon des Réalités
Nouvelles“, der als internationale Plattform diente, um zeitgenössische abstrakte Werke der
Öffentlichkeit vorzustellen, oder auch beim „Salon Comparaisons“, ebenfalls Paris. 1992
erhielt er die August-Macke-Medaille der Stadt Bonn für sein Lebenswerk.
Gezeigt werden sowohl frühe Bilder und Skulpturen als auch typische Exemplare des
„Lyrischen Konstruktivismus“, bei denen Jupp Heinz nach dem Prinzip serieller Modifikation
durch Diagonalteilung, durch geometrische Figuren wie Hexagon und Pentagon oder durch
Winkelungen mit Maschendraht seine Arbeiten entwickelt hat.
Die Ausstellung zeigt auch bisher noch nicht öffentlich präsentierte Werke aus seinen frühen
Jahren und die künstlerische Entwicklung bis hin zu seinem Spätwerk.
Programm:
Fr, 27.06.: ab 17:00h – Vernissage mit Einführung durch Prof. Dr. Dieter Ronte
Ausstellungen: freitags von 17:00h bis 20:00h, samstags und sonntags von 14:00h bis 18:00h
Fr, 27.06. / Sa, 28.06. / So, 29.06.
Fr, 04.07. / Sa, 05.07. / So, 06.07.
Fr, 11.07. / Sa, 12.07. / So, 13.07.
Eintritt frei