VeranstaltungBeschreibungWann?
Mamadou DiakathéNach den beiden Premièren der "jungen Wilden" Chris Bertel und Simon Schmitz zu Jahres- beginn, die erfreulich gut besucht waren ... hier mehr1745539200 25.04.2025 - 28.04.2025
Mamadou DiakathéNach den beiden Premièren der "jungen Wilden" Chris Bertel und Simon Schmitz zu Jahres- beginn, die erfreulich gut besucht waren ... hier mehr1746144000 02.05.2025 - 05.05.2025
Helmut Kesberg: UnterwegsMehr Infos folgen...1746748800 09.05.2025 - 19.05.2025

Unsere letzten Veranstaltungen:

Berührbare Kunst: Kacheln voller Geschichte der Künstler Simon Schmitz zwischen Dr. Sylva Harst und Walter Mülhausen (beide Verein MB-Sammlung-Bonn)  Nach dem gelungenen Debut …

„Es ist Bonn, nicht Paris“ – gelungener Jahresauftakt Foto Unterschrift:Künstler Chris Bertel (genannt „Cabby“) Bereits die erste Ausstellung des neuen Jahres kann …

Großer Andrang bei den “offenen Ateliers” Foto Unterschrift:Große und kleine Kunstwerke fanden viel Anklang Die Bildhauerin Barbara Schmitz und die Goldschmiedin Birgitta …

Wir stellen uns vor

Vor über 40 Jahren hatte der Geschäftsmann Marcel Bouziri zum ersten Mal persönlichen Kontakt mit Künstler*innen der Gruppe SEMIKOLON. Diese Bekanntschaft führte dazu, dass er zum Kunstsammler aus tiefer Leidenschaft und Förderer mit viel Empathie wurde. Mit seiner Gabe, den Blick auf das Wesentliche zu richten und das Ungewöhnliche im Kleinen wie auch im Großen zu erkennen, hat er im Laufe der Jahrzehnte eine Kunstsammlung zusammengetragen, die im privaten Bereich ihresgleichen sucht.

Eine wichtige Seite seiner Leidenschaft ist die Verbundenheit mit der Stadt Bonn und dem Rheinland. So besteht ein wesentlicher Teil der Sammlung aus Werken der Künstlergruppen SEMIKOLON, ZET und der Bonner Künstlergruppe sowie Arbeiten des Frauenmuseums und von Künstler*innen des Atelierhauses des Bonner Kunstvereins. Den Kern dieser Sammlung möchte Marcel Bouziri für die Nachwelt erhalten. Ein weiteres Ziel der Sammlung MB ist die Förderung junger Künstler*innen. Hierzu zählen insbesondere die Umsetzung von Ausstellungsprojekten, Publikationen und Künstler‐Editionen.

Schwerpunkte der Aktivitäten der MB Sammlung sind:

  • Pflege und Wartung der Werke

  • Archivierung und Dokumentation

  • Durchführen von Ausstellungen und Workshops

  • Förderung junger Künstler*innen

  • Ansprechpartner für Künstler*innen

  • Erstellung von Publikationen und Künstler*innen-Editionen

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Vereinsnewsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Das SMS-Feld muss zwischen 6 und 19 Ziffern enthalten und die Ländervorwahl ohne +/0 (z. B. 49xxxxxxxxxx für Deutschland) enthalten.
?

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.