“Es ist Bonn nicht Paris” Warme Lichter, blaue Schatten (Eine Ausstellung von Cabby)

Das "Domizil" Wolfstraße 21, Bonn, Deutschland

„Es ist Bonn nicht Paris“ Ein Satz, den zugezogene Studierende bei ihrer ersten Party ins Ohr geschrien bekommen. Wenn man im Umkreis von Bonn aufwächst wie Cabby, wird man schon früh mit den Zeilen des Bonner Rappers SSIO vertraut, welcher teils ironische, oft zu kritisierende, aber immer polarisierende Texte rappt. Zentrales Motiv der Ausstellung ist Bonn, die Heimat des 24-jährigen Künstlers Chris Bertel, Cabby. Dabei spiegeln seine Gemälde, Illustrationen und Linoldrucke mehr als nur die Wirklichkeit wider. Durch die Farbwahl werden warme Lichtflecken sowie kalte Schatten kreiert. In diesen Kontrasten können die Straßen Bonns fast wie ein fremder Sehnsuchtsort wirken. Tatsächlich sind nicht nur Motive von Bonn und Umgebung in der Ausstellung zu finden, sondern auch Motive, die zeigen, wie die Sonne die Haut von Personen oder die Steine der Klippen am Meer erhitzt. Diese Kalt-Warm-Kontraste treten oft in Kombination mit Komplimentärkontrasten auf und sind besonders in den Gouache Gemälden zu bemerken, die auf verschiedensten Maluntergründen aufgetragen wurden. Die Sehensucht nach einem warmen Ort bedeutet nicht nur, die Sonne im Gesicht zu spüren. Es bedeutet auch, die Freundlichkeit, Toleranz und Liebe in den Gesichtern anderer Menschen zu sehen. Cabby, ein Bonner Künstler hat 2019 sein Studium im nachhaltigen Design an der ecosign Akademie für Gestaltung begonnen, wobei nur der Fachbereich Illustration mit Kursen der Malerei und Animation ihn vollkommen erfüllten. 2023 hat Chris Bertel sein Studium dann mit einem Bachelor abgeschlossen und gleich darauf seinen Weg als freiberuflicher Künstler begonnen. Auf diesem Wege hat er bereits mit anderen Künstlerinnen und Künstlern ausstellen können. Jetzt wird er seine erste eigene Ausstellung im Herzen der Bonner Altstadt beim Kunstverein „MB Sammlung Bonn e.V.“ eröffnen. Vernissage: 24.01.25 um 18.00 Uhr Mit Live Musik und Getränken Ausstellung geöffnet: Freitag 24.01.25, ab 18.00 Uhr Samstag 25.01.25, 15.00 - 19.00 Uhr Sonntag 26.01.25, 15.00 - 19.00 Uhr   Freitag 31.01.25, 15.00 - 19.00 Uhr Samstag 01.02.25, 15.00 - 19.00 Uhr Sonntag 02.02.25, 15.00 - 19.00 Uhr